Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung der Cookie-Richtlinie: 02.01.2023

 

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies, einschließlich vergleichbarer Techniken. In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind, was diese Cookies bewirken und welche Cookies wir auf der Website verwenden.

Wir können die Cookie-Richtlinie anpassen, beispielsweise wenn wir andere Cookies verwenden, sich die Verwendung von Cookies ändert oder um Vorschriften einzuhalten.

 

1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die an das Gerät gesendet und dort gespeichert werden, mit dem Sie unsere Website besuchen. Dies betrifft beispielsweise Ihr Smartphone, Ihren Computer oder Ihr Tablet. Wenn ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert wird, kann Ihr Gerät anhand der Website, die Sie besuchen, wiedererkannt werden. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch ähnliche Techniken, die ebenfalls dabei helfen können, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Website-Besuch zu sammeln, wie zum Beispiel JavaScript und Beacons.

Cookies haben im Allgemeinen ab dem Zeitpunkt, an dem sie auf Ihrem Gerät platziert werden, eine begrenzte Gültigkeit. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer wird das Cookie automatisch von Ihrem Browser gelöscht. Wir verwenden Cookies mit unterschiedlicher Gültigkeitsdauer. Erstens können wir Cookies verwenden, die nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gültig sind. Diese Cookies werden unmittelbar nach Beendigung der Sitzung gelöscht. Zum anderen setzen wir auch Cookies ein, die über einen längeren Zeitraum gespeichert werden, sodass sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wieder ausgelesen werden können.

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies erfassen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auf unserer Website auch Cookies von Drittanbietern. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Dritten und sind nicht dafür verantwortlich. Diese Dritten nutzen Ihre Daten für ihre eigenen Zwecke, beispielsweise um Ihr Internetverhalten zu verfolgen und Ihre Interessen zu verfolgen. Ein Beispiel hierfür ist Google Analytics.

 

2 Cookies akzeptieren oder ablehnen

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie die Verwendung von Cookies automatisch akzeptieren. Sie können dies anpassen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, dass Sie jedes Cookie nach Ihrer Wahl zulassen oder ablehnen können oder dass alle Cookies gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.

 

Bestimmte Cookies dürfen wir nur platzieren, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Wir verwenden diese Cookies nur, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Ihre Einwilligung erteilen Sie, indem Sie auf der Cookie-Benachrichtigung auf der Startseite der Website auf „Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen unten in dieser Cookie-Richtlinie aufrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir auf Ihrem Gerät keine Cookies mehr verwenden, die Ihrer Einwilligung bedürfen. Die Cookies, die wir ohne Erlaubnis platzieren dürfen, damit die Website funktioniert, werden weiterhin platziert.

Wenn Sie keine Cookies mehr möchten oder gesetzte Cookies löschen möchten, können Sie auch Ihre Browsereinstellungen anpassen. Wenn Sie sich entscheiden, alle oder einige Cookies zu blockieren, kann es sein, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt ist.

 

3  Cookies in unserem Webshop

Über unsere Website können verschiedene Arten von Cookies platziert werden, die in drei Kategorien unterteilt werden können: (i) funktionale Cookies, (ii) analytische Cookies und (iii) Werbe-Cookies, einschließlich Tracking- und Social-Media-Cookies. Im Einklang mit dem Gesetz setzen wir Analyse- und Werbe-Cookies nur dann, wenn Sie über die Cookie-Benachrichtigung Ihre Einwilligung erteilt haben oder, ohne Ihre Einwilligung, wenn die Analyse-Cookies keine oder nur geringfügige Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben. Funktionale Cookies können auch ohne Ihre Zustimmung platziert werden.

Funktionale Cookies sind Cookies, die Ihnen die Nutzung unserer Website und ihrer Funktionalitäten ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und werden platziert, wenn Sie unsere Website öffnen oder auf eine entsprechende Funktion klicken.

Analytische Cookies (z. B. Google Analytics) messen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen ermöglichen eine Analyse der Nutzung unserer Website sowie die Erstellung von Berichten und Statistiken über die Nutzung unserer Website. Dadurch können wir die Qualität oder Effektivität unserer Website messen und die Art und Weise verbessern, wie wir Ihnen die Inhalte präsentieren.

Werbe-Cookies (einschließlich Tracking- und Social-Media-Cookies) von Dritten verfolgen beispielsweise, welche Werbung Sie von uns und/oder Dritten über unsere Website oder über Websites Dritter gesehen haben und zum Beispiel, ob Sie geklickt haben. Wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, können wir (und die entsprechenden Dritten) Ihr Internetverhalten auf unserer Website und auf Websites Dritter mithilfe der über die Tracking- und Werbe-Cookies erhaltenen Informationen verfolgen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen auf unserer Website und auf Websites Dritter relevante Werbung anzuzeigen und Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen persönliche Angebote zu unterbreiten.

Social-Media-Cookies erleichtern das Teilen von Informationen über soziale Medien. Social-Media-Cookies ermöglichen es dem Social-Media-Anbieter auch, Ihr Internetverhalten zu verfolgen. Wir haben hierauf keinen Einfluss und sind hierfür nicht verantwortlich.

 

4 Stellen Sie Ihren Browser so ein, dass er Cookies akzeptiert, damit Sie Artikel kaufen, Artikel speichern und individuelle Empfehlungen erhalten können. So geht's:

 

5 Kontakt

Haben Sie Fragen zur Cookie-Richtlinie? Bitte kontaktieren Sie uns:

VanZus B.V
Nieuwland Parc 327
2952 DD Alblasserdam

E-Mail: info@vanzus.nl
Handelskammernummer: 70741271
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 858441949B01